Mendelevium
| Allgemeine
Eigenschaften |
| Name |
Mendelevium |
| Formelzeichen |
Md |
| Ordnungszahl |
101 |
| Isotope (%) |
k.A. |
| Alle Isotope künstlich |
ja |
- Mendelevium ist ein radioaktives
Metall aus der Reihe der Actinoide.
- Es steht nur sehr wenig Mendelevium
zur Verfügung, so dass über seine Eigenschaften nicht viel bekannt
ist.
- Seine chemischen Eigenschaften ähneln
wahrscheinlich dem Actinium
.
|
| Chemische
Eigenschaften |
| Elektronegativität nach Pauling
(Oxidationsstufe) |
(1,3) |
| Elektronenkonfiguration |
1s22s22p63s23p63d104s24p64d104f145s25p65d105f136s26p67s2 |
| Oxidationszahlen |
(+3, +2) |
| bevorzugt |
k.A. |
| Physikalische
Eigenschaften |
| Mittlere Atommasse (u) |
258Md - 258,098570 |
| Dichte (g/cm3) |
k.A. |
| Schmelztemperatur (°C) |
k.A. |
| Siedetemperatur (°C) |
k.A. |
| Härte (Mohs) |
k.A. |
| Atomradius (pm) |
k.A. |
| Ionenradius (pm bei Ladung bzw.
Oxidationszahl) |
k.A. |
| 1. Ionisierungsenergie (kj/mol bei 25° C) |
(630) |
| Radioaktive
Eigenschaften |
| Alle Isotope radioaktiv |
ja |
| Langlebigstes Isotop |
258 |
| Halbwertszeit |
258Md - 56 d |
| Strahlungsart |
258Md - a |
| Geschichtliches |
| 1955 |
Erstmalige Herstellung durch ein amerikanisches
Forschungsteam |
- Der Name wurde zu Ehren von D. I.
Mendelejew gewählt.
|
|