Phosphor
  
    | Allgemeine
      Eigenschaften | 
   
  
    | Name | 
    Phosphor, engl. "phosphorus" | 
   
  
    | Formelzeichen | 
    P | 
   
  
    | Ordnungszahl | 
    15 | 
   
  
    | Isotope (%) | 
    31P - 100 | 
   
  
    | Alle Isotope künstlich | 
    nein | 
   
  
    
      
        - Phosphor ist ein Nichtmetall und kommt
          in drei kristallinen Modifikationen vor:
          
            - Weißer Phosphor: 
              
                - Wachsartige, nach Knoblauch
                  riechende Modifikation aus tetraedrischen P4-Molekülen.
 
                - Ist instabil und entflammt an
                  der Luft ohne weitere Aktivierung, durch die bei der Oxidation
                  entstehende Wärme. Dabei entsteht Phosphorpentoxid (P2O5),
                  das sich in Wasser zur Phosphorsäure löst.
 
                - Leuchtet (im Dunkeln
                  wahrnehmbar), was auf der langsamen stufenweisen Oxidation
                  beruht. Zu deren Verhinderung wird weißer Phosphor unter
                  Wasser aufbewahrt.
 
                - Sehr giftig, bereits
                  Dosen um 50 mg sind tödlich.
 
               
             
            - Violetter Phosphor 
 
            - Schwarzer Phosphor
              
                - Metallisch glänzende Modifikation 
 
               
             
           
         
        - Zusätzlich tritt eine amorphe Form
          auf:
          
        
 
        - Roter, violetter und schwarzer
          Phosphor sind deutlich weniger reaktionsfreudig und giftig als weißer
          Phosphor..
 
       
     | 
   
 
  
  
    | Chemische
      Eigenschaften | 
   
  
    | Elektronegativität nach Pauling
      (Oxidationsstufe) | 
    2,19 (III) | 
   
  
    | Elektronenkonfiguration | 
    1s22s22p63s23p3 | 
   
  
    | Oxidationszahlen | 
    +5, +3, -3, -5 | 
   
  
    | bevorzugt | 
    +5 | 
   
 
  
  
    | Physikalische
      Eigenschaften (Modifikation: weißer Phosphor) | 
   
  
    | Mittlere Atommasse (u) | 
    30,973761 ± 2 | 
   
  
    | Dichte (g/cm3) | 
    1,8232 | 
   
  
    | Schmelztemperatur (°C) | 
    44,1 | 
   
  
    | Siedetemperatur (°C) | 
    280,5 | 
   
  
    | Härte (Mohs) | 
    1,5-2 | 
   
  
    | Atomradius (pm) | 
    110,5 | 
   
  
    | Ionenradius (pm bei Ladung bzw.
      Oxidationszahl) | 
    44 (3+) | 
   
  
    | 1. Ionisierungsenergie (kj/mol bei 25° C) | 
    1018 | 
   
 
  
  
    | Radioaktive
      Eigenschaften | 
   
  
    | Alle Isotope radioaktiv | 
    nein | 
   
  
    | Langlebigstes Isotop | 
      | 
   
  
    | Halbwertszeit | 
      | 
   
  
    | Strahlungsart | 
      | 
   
 
  
  
    
      | Geschichtliches | 
     
    
      | 
        1669
       | 
      
        Entdeckung durch H. Brand (Hamburg,
        Deutschland)
       | 
     
    
      
        
          - Der Name leitet sich vom
            griechischen  phosphoros ("Lichtträger") ab.
 
         
       | 
     
   
  
  
    
      | Vorkommen | 
     
    
      
        
          - Phosphor findet sich in der Natur
            vor allem in Form der Phosphatminerale Phosphorit [Ca3(PO4)2
            · Ca(OH)2] und Apatit [Ca3(PO4)2
            · Ca(F, Cl, OH)2].
 
          - Phosphor findet sich bei Tieren in
            Knochen und Zähnen. Phosphorsäureester wie ATP sind essentielle
            Substanzen im gesamten Stoffwechselprozess.
 
         
       | 
     
   
 
  
  
    
      | Verwendung | 
     
    
      
        
          - Weißer Phosphor wird v.a. zur
            Herstellung von Phosphoroxiden, Phosphorsäuren sowie davon
            abgeleiteten Verbindungen verwendet, z.B. PCl3 oder PCl5
            als Chlorierungsmittel für die organische Chemie.
 
          - Roter Phosphor ist Bestandteil der
            Reibflächen für Zündhölzer. 
 
         
       | 
     
   
 
  
  
    
      | Herstellung | 
     
    
      
        
          - Durch Reduktion von
            Phosphatmineralien mit Hilfe von Kohle im Elektroofen.
 
         
       | 
     
   
 
  
  
 |