Arbeit
Formel

W |
: |
Arbeit [J] |
F |
: |
Kraft [N] |
s |
: |
Weg [m] |
Einheit
- Die Einheit der Arbeit ist das Joule,
Einheitenzeichen J
Herleitung
- Eine Arbeit wird immer dann verrichtet, wenn ein Körper entgegen einer
auf ihn wirkenden Kraft bewegt wird.
- Die Arbeit ergibt sich als Skalarprodukt aus dem Kraftvektor und dem
Vektor des Weges, somit wäre sie zu formulieren als:

- Für die beiden Vektoren gilt:

(Wobei α der Winkel zwischen Kraft- und
Wegrichtung ist.)
- Ändert sich der Kraftvektor entlang des Weges, so ist die Arbeit als
Wegintegral der Kraft zu betrachten.
Formen
|