Reduktionsmittel
Definition
  - Eine Substanz, die in einer chemischen Reaktion die Reduktion
    eines anderen Stoffes bewirkt und dabei selbst oxidiert wird.
 
 
Bemerkungen
  - Je stärker ein Reduktionsmittel ist, desto größer ist sein Bestreben in
    der oxidierten Form vorzuliegen, also Elektronen abzugeben und desto
    negativer ist sein Normalpotential.
 
 
 
 
 |