Impfstoffe
Definition
	- Impfstoffe sind Arzneimittel, die zur aktiven Immunisierung dienen. Der
      durch sie erzeugte Impfschutz hält normalerweise deutlich länger an und
      ist stärker ausgeprägt als bei einer passiven Immunisierung durch Seren. 
	
 
 
Bemerkungen
	- Impfstoffe werden eingesetzt, um einen über längere Zeiträume (meist mehrere Jahre) anhaltenden
      Schutz gegen bestimmte Infektionskrankheiten zu bilden.  
	
 
	- Die werden sowohl beim Menschen, als auch bei Tieren eingesetzt. 
	
 
	- Die Wirkstoffe in Impfstoffen sind spezifische Antigene, auch Immunogene genannt, die nach parenteraler oder peroraler Gabe
      das Immunsystem des Körpers anregen, aktiv selbst schützende Antikörper
      zu bilden.
 
 
Typen
	- Bakterielle Impfstoffe
 
	- Virale Impfstoffe
 
 
 |