β-Strahlung
Synonym
Definition
  - Strahlungsart beim radioaktiven Zerfall.
 
 
Bemerkungen
  - Beim β-Zerfall werden von einem Ausgangskern
    zwei Teilchen, sogenannte Leptonen, ausgesandt. Eines dieser Teilchen ist
    geladen, das andere ist elektrisch neutral.
 
  - Nach der Art des geladenen Teilchens unterscheidet man zwei Arten des β-Zerfalls.
    
      - 
        
β--Strahlung
        
          - Das geladene Teilchen ist ein Elektron. Es entsteht durch
            Umwandlung eines Neutron im Kern in ein Proton.
 
          - Da nun ein Proton mehr im Kern vorliegt, erhöht sich die
            Ordnungszahl des Kerns um eine Einheit.
 
         
       
      - 
        
β+-Strahlung
        
          - Das geladene Teilchen ist ein Positron. Es entsteht durch
            Umwandlung eines Protons des Kerns in ein Neutron.
 
          - Die Ordnungszahl erniedrigt sich um eine Einheit, da der Kern nun
            ein Proton weniger enthält.
 
         
       
     
   
  - Die Massenzahl ändert sich nicht.
 
  - β-Zerfall tritt bei Isobaren
    auf, wenn zu einem Ausgangskern ein Tochterkern kleinerer Gesamtmasse
    existiert. Der Massenunterschied entspricht der Gesamtzerfallsenergie, die
    für jeden zerfallenden Kern konstant ist.
 
 
 
 |