| Handelsnamen: | 
    
      
        - Gastrosil, MCP, Paspertin
 
       
     | 
  
  
    | Typ: | 
    
      
        - Zentraler Dopamin-Antagonist
 
       
     | 
  
  
    | Wirkung / Spektrum: | 
    
      
        - Erhöhung des unteren Ösophagussphinktertonus sowie der Magen- und
          Dünndarmmotalität durch Beeinflussung dopaminerger und cholinerger
          Rezeptoren, Beeinflussung des Brechzentrums
 
       
     | 
  
  
    | Indikationen: | 
    
      
        - 5 - 10 min vor Narkoseeinleitung bei Aspirationsgefahr
 
        - Übelkeit und Erbrechen (auch nach Opiatgabe)
 
        - Motilitätsstörungen des oberen Magen-Darm-Traktes
 
       
     | 
  
  
    | Dosierung: | 
    
      
     | 
  
  
    | Nebenwirkungen: | 
    
      
        - Müdigkeit
 
        - Bei Kindern unter 14 Jahren häufig extrapyramidale Nebenwirkungen
 
        - Extrapyramidale Nebenwirkungen mit Biperiden
          behandelbar
 
       
     | 
  
  
    | Wechselwirkungen: | 
    
      
        - Wirkungsverstärkung mit zentral dämpfenden Medikamenten
 
        - Trizyklische Antidepressiva,
          bzw. Neuroleptika verstärken die
          extrapyramidalen Nebenwirkungen
 
       
     | 
  
  
    | Bemerkungen: | 
    
      
     |