Carbonat
Definition
Strukturformel

Summenformel
CO32-
Nachweis
- 2.1.1
- Bemerkungen:
- möglichst am Anfang durchführen, da Carbonat evtl. flüchtig
- vorsichtig erhitzen
- weißer Niederschlag an der Oberfläche, der in einzelne Schollen zerreißt
- bei Anwesenheit von Oxalat und Tartrat entsteht
durch die Entstörung mit Kaliumpermanganat
ebenfalls Kohlendioxid
- vor der Zugabe der Schwefelsäure etwas warten und erwärmen um Kohlendioxid zu vertreiben
- Störungen:
- Sulfit (weiße Trübung aus Bariumsulfit)
- Thiosulfat (weiße Trübung aus Bariumsulfit)
- Cyanid
- Sulfid
|