Beckmann-Umlagerung
Summenformel
R1R2C=N-OH ----> R1-CO-NH-R2
Edukte
Produkte
Reagenzien
Bemerkungen
- Wirkt ein Säurechlorid, z.B. Phosphor(V)-chlorid, Benzolsulfonylchlorid oder eine konzentrierte Mineralsäure auf ein Ketoxim ein, erfolgt eine Umlagerung zu dem entsprechenden Carbonsäureamid oder
-anilid.
- Kommt es
zu dieser Umlagerung durch Mineralsäuren, läuft die Umlagerung über die Zwischenstufen: Imminiumion, Oxoniumion, Carbeniumion und ein weiteres
Oxoniumion.
- Diese Umlagerung erfolgt fast immer mit Substituenten, die in
anti-Stellung zu einander stehen.
Reaktion
alternative Darstellung

- Literatur:
- RT 2-135
- MA 8-18
- MS 18-17
|