Summenformel
2 H3C-COOEt ----> H3C-CO-CH2-COOEt + HOEt
 
 
Edukte
	
Produkte
	
		- β-Oxocarbonsäureester (auch Oxonitrile, Oxoketone, je nach eingesetzter CH-acider Verbindung)
	
  
Reagenzien
	
		- starke Basen (als Katalysator)
	
  
Bemerkungen
	- Acylierung CH-acider Verbindungen durch Ester als Acylierungsmittel unter Katalyse starker Basen.
	
 - Wichtigste Anwendung ist die Kondensation von zwei Molekülen Essigsäureethylester mit Natriumethanolat als
	Kondensationsmittel unter Abspaltung von Ethanol zu
      Acetessigsäureethylester.
	
 - Gleichgewichtsreaktion, die durch Überschuss an Natriumethanolat begünstigt wird.
  
Reaktion
  .gif)  
    
 
 
  
	- Siehe auch:
      
	
 - Literatur:
      
        - KM 126-127
        
 
        - MT 563f, 697
        
 
        - RT 2-130
        
 
        - MA 0-108
        
 
        - MS 10-118
        
 
       
  
 |