Coffein
Strukturformel

Summenformel
C8H10N4O2
Molekülmasse
194,2
IUPAC
- 1,3,7-Trimethyl-3,7-dihydro-1H-purin-2,6-dion
Synonyme
- Thein
- 1,3,7-Trimethylxanthin
Bemerkungen
- Purinderivat (Methylxanthin)
- Leicht wasserlösliche weiße Kristallnadeln mit schwach bitterem
Geschmack
Vorkommen
- Enthalten in den Samen des Kaffeestrauchs, in den Blättern des
Teestrauchs, in Mate und der Colanuss.
- Eine Tasse Kaffee enthält ca. 100 mg, eine Tasse Tee ca. 30 mg und ein
Liter Cola ca. 120 mg.
Wirkung
- Stimulation des zentralen Nervensystems
- Steigerung der Diurese
- Relaxation der glatten Muskulatur (Bronchodilatation, Vasodilatation)
Verwendung
- Häufig in Kombinationspräparaten frei verkäuflicher Analgetika. Diese
sind als problematisch zu bewerten, da durch das Coffein ein erhöhtes
Abhängigkeitspotential (aufgrund der aufputschenden Wirkung des Coffeins)
besteht.



|