Medium R (Lactose-Sulfit-Medium)
Zusammensetzung
| Caseinpepton (Pankreashydrolysat) |
5,0 g |
| Hefeextrakt |
2,5 g |
| Natriumchlorid |
2,5 g |
| Lactose-Monohydrat |
10,0 g |
| Cysteinhydrochlorid |
0,3 g |
| Gereinigtes Wasser |
1000 ml |
Herstellung
- Nach dem Lösen und Einstellen des pH-Werts auf 7,1 ±0,1 werden je 8 ml
der Lösung in Röhrchen (16 x 160 mm), die ein kleines Durham-Röhrchen
enthalten, gefüllt.
- Die Lösungen werden 15 min lang im Autoklaven bei 121 °C sterilisiert
und anschließend bei 4 °C aufbewahrt.
- Vor dem Gebrauch wird das Medium 5 min lang in einem Wasserbad erhitzt und
abgekühlt.
- Jedem Röhrchen werden 0,5 ml einer Lösung von Natriumdisulfit R (12 g/l)
und 0,5 ml einer Lösung von Ammonium-eisen(III)-citrat (10 g/l) zugesetzt.
Beide Lösungen werden frisch hergestellt und durch Membranen mit einer
Porengröße von 0,45 um filtriert.
|