Gentianales
Blätter
  - gegenständig
 
  - einfach und ganzrandig
 
 
Blüte
  - radiär
 
  - tetrazyklisch
 
  - 5-, seltener 4-zählig
 
  - sympetal
 
  - Kelch
    
  
 
  - Corolle
    
  
 
  - Androeceum
    
      - 5, manchmal 4, episemal, der Kronröhre eingefügt
 
     
   
  - Gynoeceum
    
      - coenokarper Fruchtknoten aus 2 Karpellen mit 1 oder 2 Fächern,
        oberständig (Rubiaceae auch
        unterständig)
 
      - einfacher Griffel mit meist zweispaltiger Narbe
 
      - Samenanlagen ∞, selten bis auf 1 pro Fach
        reduziert
 
      - tenuicellat, unitegmisch, ± anatrop
 
     
   
 
Frucht
Inhaltstoffe
  - Iridoidartige Verbindungen (Bitterstoffe)
 
  - Indol-Alkaloide
 
 
 
Systematik
Unterklasse
Familien
  |