Amphoter
Definition
  - Als Amphoter bezeichnet eine chemische Substanz, die abhängig von den
    Reaktionsbedingungen und dem Reaktionspartner, auf unterschiedliche Art und
    Weise reagiert.
 
 
Bemerkungen
  - Die beiden wichtigsten Untertypen der Amphotere sind:
    
      - Säure-Base-Amphotere 
 
      - Redox-Amphotere
 
     
   
  - Die Bezeichnung "Säure-Base-Amphoter" ist wenig gebräuchlich,
    entsprechende Verbindungen werden meist als  Ampholyt bezeichnet.
 
  - Der bekannteste Redox-Amphoter dürfte Wasserstoffperoxid sein, das sowohl
    als Oxidations- als auch als Reduktionsmittel auftreten kann.
 
  - Darüber hinaus findet man die Bezeichnung "amphotere Hydroxide"
    für solche Metallhydroxide, die sowohl im Sauren, als auch im Alkalischen löslich
    sind:
 
 
  
    
      
      
      
     
    
      
      | 	Cu2+ | 
      [Cu(OH)4]2- | 
     
    
      
      | Sn2+/4+ | 
      [Sn(OH)4/6]2- | 
     
    
      
      | Sb3+/5+ | 
      [Sb(OH)4/6]- | 
     
    
      
      | Al3+ | 
      [Al(OH)4]- | 
     
    
      
      | Cr3+ | 
      [Cr(OH)6]3- | 
     
    
      
      | Pb2+ | 
      [Pb(OH)3]- | 
     
    
      
      | Zn2+ | 
      [Zn(OH)4]2- | 
     
   
 
 
 |