Abszess
Definition
  - Ansammlung von Eiter in einem nicht vorgebildeten, sondern durch
    Gewebeeinschmelzung (Verflüssigung einer Nekrose) entstandenen, allseitig
    abgeschlossenen Gewebehohlraum
 
 
Bemerkungen
  - Abszesse werden später oft von einer bindegewebigen Abszessmembran
    umgeben.
 
  - Im klinischen Sprachgebrauch werden häufig auch abgekapselte Empyeme
    als Abszesse bezeichnet.
 
 
Erreger
Lokalisation
  - Entzündungszeichen
 
  - Fluktuation
 
  - Pulssynchroner Klopfschmerz
 
 
Therapie
  - Ovaläre Exzision
 
  - Entfernung der Abszessmembran
 
  - Antiseptika
 
  - Wundspülung und Verbandwechsel, Drainage
 
  - Inzision mit Gegeninzision
 
 
 
 
 |