Subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE)
Bemerkungen
  - Sehr seltene Erkrankung (1 - 5 Fälle pro 1 Mio. Einwohner). 
  
 - Betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche, besonders in ländlichem
    Umfeld.
 
  - Erreger ist das Masernvirus,
    die Inkubationszeit beträgt 1 - 30 (durchschnittlich 7 - 8) Jahre nach
    akuter Masern-Infektion. Die Erkrankung durchläuft verschiedene Stadien:
    
      - Allmählich fortschreitende intellektuelle und psychische
        Veränderungen
      
 - Neurologische Ausfallsymptome, Myoklonien
        und epileptische Anfälle
      
 - Zunehmende Dezerebrationsstarre
    
  
   
  - Exitus letalis durchschnittlich nach 1 - 3 Jahren an terminalen
    Infektionen; auch akute Verlaufsformen (einige Monate) oder monatelange Remission
    mit langsamer Progression sind beschrieben.
  
 - Verspätete verfestigende Zerstörung des Gehirngewebes, Ersatz durch
    Bindegewebe.
  
 - Die Krankheit verläuft zu 100 % tödlich
  
 
 |