Natriumdibunat
Übersicht
 
Medizin
Typ
Indikationen
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Anwendung
Dosierung
  
 
Handelsnamen
 
Pharmakologie
Typ
Pharmakodynamik
Wirkmechanismus
  - Für Natriumdibunat wird eine Blockade von Hustenrezeptoren im Bronchialtrakt
    als Wirkmechanismus postuliert. Damit würde sich die Substanz deutlich von
    den anderen, praktisch immer zentral wirkenden, Antitussiva
    unterscheiden. 
 
 
Pharmakokinetik
  
    
      | Bioverfügbarkeit (BVabs) | 
        | 
     
    
      | Clearance (CLtot) | 
        | 
     
    
      | Eliminationshalbwertszeit (t1/2) | 
        | 
     
    
      | Extrarenale Eliminationsfraktion (Q0) | 
        | 
     
    
      | Plasmaproteinbindung (PB) | 
        | 
     
    
      | tmax | 
        | 
     
    
      | Verteilungsvolumen (Vapp) | 
        | 
     
   
 
 
Chemie
Strukturformel
  
    
      | 
         Na+    | 
      
         Na+    | 
     
   
 
Summenformel
  C18H23NaO3S 
 
Molekülmasse
IUPAC
  - Natrium-3,6-di-tert-butyl-naphthalin-1-sulfonat / Natrium-3,7-di-tert-butyl-naphthalin-1-sulfonat
 
 
Eigenschaften
  
 
Bemerkungen
  - Natriumdibunat ist ein Gemisch der oben bezeichneten Substanzen.
 
  - Die Substanz unterscheidet sich chemisch deutlich von der Struktur anderer
    antitussiv wirkender Substanzen.
 
 
 
Analytik
IR-Spektrum
 |