Gesättigte Kalomel-Elektrode (GKE)
Phasendiagramm
  Pt, Hg | Hg2Cl2, Cl- 
  oder (Pt)Hg | Hg2Cl2, Cl-  
 
Potentialbildender Vorgang
  Hg2Cl2 + 2 e-
    
  2 Hg + 2 Cl-  
 
Bemerkungen
  - Bei der GKE wird gesättigte Kaliumchloridlösung (ca. 3,2 mol/l) zugegeben.
  
 
  - Das Potential der Elektrode beträgt + 242 mV.
 
  - Da die gesättigte Kalomel-Elektrode giftiges
  Quecksilber enthält, 
  sollte auf diese Elektrode in Zukunft möglichst verzichtet werden. Als 
  Ersatz kann z.B. eine mit einem chloridfreien Zwischenelektrolyten (z.B. KNO3) 
  versehene SSE eingesetzt werden. 
 
 
  
 |