Verdrängungstitration
Synonym
Definition
Prinzip
  - Ammoniumsalze sind nur schwach sauer und können daher nicht direkt mit
    NaOH in Wasser titriert werden.
 
  - Daher verwendet man bei diesem Verfahren zwei verschiedene Lösemittel,
    nämlich ein polares und ein unpolares.
 
  - Als geladene Substanzen sind Ammoniumsalze in hydrophilen Lösemitteln
    löslich, nicht jedoch in organischen Lösemitteln. Vor der Titration
    befindet sich die Substanz also nahezu ausschließlich in der polaren Phase.
 
  - Bei der Titration mit NaOH wird die Substanz deprotoniert, das entstehende
    Produkt ist nun schwer in hydrophilen, jedoch leicht in lipophilen
    Lösemitteln löslich. Das ungeladene Produkt geht folglich in die
    organische Lösemittelphase über, während die noch geladene Substanz in
    der wässrigen Phase bleibt.
 
  - Es kommt zu einer Verschiebung des Gleichgewichts und somit zu einer
    scheinbaren Erhöhung der Säurestärke, wodurch eine Titration mit einer
    Base wie NaOH in Wasser möglich wird.
 
 
Einsatzbeispiele
 
 
 |