Kapsid
Definition
  - Viruskodiertes Protein, das die virale Nukleinsäure umschließt, eine
    kubische, helikale oder komplexe Symmetrie aufweist, aus Kapsomeren
    aufgebaut ist und die Antigenität des Virus
    bestimmt.
 
 
Bemerkungen
  - Das Kapsid stellt eine Schale aus viruscodierten Proteinen
    dar, die virale Nukleinsäure umgibt und mehr oder weniger eng mit ihr
    assoziiert ist.
 
  - Damit schützt es die virale Nukleinsäure gegenüber schädigenden
    Umwelteinflüssen.
 
  - Das Kapsid besteht aus einer wechselnden, für jede Virusgattung aber
    konstanten Anzahl von Kapsomeren.
 
  - Die Form ist des Kapsids ist ebenfalls innerhalb einer Virusart konstant.
    Es finden sich v.a. kubische, helicale und ikosaedrische, aber auch
    komplexere Formen.
 
  - Bei Viren, die keine Hülle tragen, ist es
    verantwortlich für die Anheftung der Viren an die Wirtszelle und die Antigenität
    dieser Viren.
 
 
 
 
 |