Retroviren
Synonym
Definition
  - RNA-Viren, die mit Hilfe des Enzyms
    Reverse Transkriptase diese RNA in
    die DNA der Wirtszelle übertragen
    können.
 
 
Typ
Bemerkungen
  - Retroviren sind kleine, durch ihre Hülle kugelige RNA-Viren.
  
 - Die Viren dieser Gruppe enthalten eine lineare einzelsträngige RNA,
    die nach einer Infektion
    durch eine im Virion enthaltene RNA-abhängige DNA-Polymerase (Reverse
    Transkriptase) zu doppelsträngiger DNA,
    dem Provirus, transkribiert wird.
 
  - Die Proviren - die lediglich DNA-Fragmente darstellen - gelangen aus dem Zytoplasma
    in den Zellkern, werden
    zirkularisiert und ins Wirtsgenom integriert.
 
  - Die Fähigkeit den Fluss der genetischen Information, der normalerweise ja
    von der DNA zur RNA
    verläuft, umzukehren, hat zur Bezeichnung Retroviren (retro = zurück [lat.])
    geführt.
 
  - An der DNA des Wirts wird nun
    eine RNA in voller Länge
    transkribiert. Sie hat zwei Funktionen: 
    
      - Als genomische RNA, um in das
        Viruspartikel verpackt zu werden
      
 - Als mRNA
    
  
   - Retroviren sind in der Natur weit verbreitet, bei zahlreichen Warmblütern
    sind sie als Krebsverursacher bekannt (vgl. Onkoviren).
 
  - Die meisten Retroviren haben ein relativ einfaches Genom, das nur aus den
    drei essentiellen Strukturgenen gag, pol und env besteht.
    
      - gag und env kodieren für die Nukleokapsidproteine des Kerns und die
        Hüllproteine.
 
      - pol kodiert für die Reverse Transkriptase und andere Enzyme.
 
     
   
 
 
Beispiele
Familien
  - Lentiviren
  
 - Onkoviren
 
  - Spumaviren
    
      - bei Primaten vorkommend, für Menschen wahrscheinlich ungefährlich
 
     
   
 
 
 |