Oxonole
Strukturmerkmal
    
 
Definition
  - Gruppe von Polymethinen, die in zwei
    Untergruppen unterteilt werden:
    
      - Im Prinzip vinyloge Carbonsäuren
 
      - Im Prinzip vinyloge Acidiumionen
 
     
   
 
Bemerkungen
    
      - Die Farbigkeit dieser Oxonole entsteht meist erst nach der
        Deprotonierung, also wenn sie als Carboxylate vorliegen.
 
      - Aufgrund ihres normalerweise relativ niedrigen  pKS-Wertes
        von ca. 4,5 reicht bereits Wasser dazu aus.
 
     
zu 2. (vinyloge Acidiumionen)
    
      - Diese Oxonole sind erst als positiv geladenes Ion farbig.
 
      - Die ungeladene Form zeigt an beiden Enden des konjugierten
        Doppelbindungssystems eine OH-Gruppe.
 
     
 
  |