Psychostimulantien
Synonyme
Übersicht
 
Medizin
Definition
  - Substanzen, die die psychische Aktivität steigern.
 
 
Bemerkungen
  - Psychostimulantien sollen das Gefühl von Müdigkeit und Abgespanntheit
    beseitigen sowie die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit erhöhen.
    Antipsychotische Eigenschaften besitzen sie nicht.
 
  - Bei starker Überdosierung sind sie Krampfgifte.
 
  - Aufgrund der schlafverhindernden Wirkung besteht die Gefahr eines
    Schlafdefizits und damit einer absoluten Erschöpfung, sobald die
    körperlichen Reserven verbraucht sind.
 
  - Bei regelmäßiger Anwendung führen sie rasch zu Abhängigkeit.
 
  - Die stärker wirkenden Verbindungen, z.B. Amphetamine und Analoga,
    besitzen - mit Ausnahme weniger spezieller Indikationen, z.B. Narkolepsie
    und hyperkinetische Verhaltensstörungen - keine therapeutische Bedeutung.
 
 
Typen
  |