Extraintestinale Amöbiasis

Definition

  • Mit unspezifischer Leberbeteiligung einhergehende Form der Amöbiasis.

Vorkommen

  • Im Rahmen einer akuten intestinalen Amöbiasis oder mit hämatogener, embolischer Verschleppung von Entamoeba histolytica. Diese Form ist auch bei klinisch. symptomarmer Amöbenruhr möglich.

Pathogenese

  • Die Verschleppung von Entamoeba histolytica in die Leber führt zu disseminierten, meist jedoch herdförmigen Leberzellnekrosen (Leberabszess) vorwiegend im rechten Leberlappen.

Verlauf

  • Ruhend chronisch, invasiv perakut mit Perforationsgefahr oder Durchwanderung in die Pleurahöhle, das Perikard oder das Peritoneum

Diagnostik

  • wie beim Leberabszess

Therapie

Komplikationen

 

www.BDsoft.de
pharm@zie
-
Bücher zum Thema Pharmazie bei Amazon