Metaplasie
Definition
  - Reversible Umwandlung eines differenzierten Gewebes in ein anderes
    differenziertes Gewebe.
 
 
Vorkommen
  - Eine Metaplasie tritt v.a. nach chronischer Irritation durch
    entzündliche, chemische oder mechanische Faktoren im Rahmen der
    Regeneration auf.
 
 
Beispiele
  - Plattenepithelmetaplasie eines normalerweise mit Zylinderepithel
    ausgekleideten Lungenbronchus nach langjährigem Nicotinabusus.
 
  - Metaplasie an der Epithelgrenze der Cervix uteri oder bei chronischer
    Prostatitis.
 
  - Als Form der intestinalen Metaplasie bei chronisch-atrophischer Gastritis
    oder als pathologische Ossifikation mit Metaplasie des Binde- und
    Stützgewebes, z.B. bei Myositis ossificans und Spondylitis ankylosans.
 
 
 
 
 |