Amorolfin
Übersicht
Medizin
Pharmakologie
Chemie
Medizin
Typ
Antimykotikum
Morpholin
Indikationen
Haut- und Nagelmykosen
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
keine bekannt
Bemerkungen
Aufgrund seiner guten Penetrationsfähigkeit ist es besonders bei Mykosen der Nägel geeignet. Es steht als Lack zur Verfügung.
Handelsnamen
Loceryl
Pharmakologie
Pharmakodynamik
Wirkspektrum
Dermatophyten
,
Hefen
,
Schimmelpilze
Wirkmechanismus
Amorolfin hemmt die Ergosterol-Biosynthese.
Bemerkungen
Amorolfin wird topisch eingesetzt.
Chemie
Strukturformel
Summenformel
C
21
H
35
NO
Molekülmasse
317,52
IUPAC
(±)-
cis
-2,6-Dimethyl-4-[2-methyl-3(
p
-
tert
-pentylphenyl)propyl]morpholin
www.BDsoft.de
pharm@zie
-
Bücher zum Thema Pharmazie bei Amazon