Polidocanol
Übersicht
Medizin
Typ
Indikationen
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Anwendung
Dosierung
Handelsnamen
Pharmakologie
Typ
Pharmakodynamik
Pharmakokinetik
| Bioverfügbarkeit (BVabs) |
|
| Clearance (CLtot) |
|
| Eliminationshalbwertszeit (t1/2) |
|
| Extrarenale Eliminationsfraktion (Q0) |
|
| Plasmaproteinbindung (PB) |
|
| tmax |
|
| Verteilungsvolumen (Vapp) |
|
| LD50 |
(Ratte, p.o.) 2000 mg/kg |
Chemie
Strukturformel

n = 8
Summenformel
C30H62O10
Molekülmasse
IUPAC
Eigenschaften
| Schmelzpunkt |
20 - 21 °C |
| Löslichkeit |
mischbar |
| pKS |
|
Definition (Ph. Eur.)
- Polidocanol ist ein Gemisch von Ethern verschiedener Macrogole mit Fettalkoholen, hauptsächlich Laurylalkohol.
Sonstige Eigenschaften
- Farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit.
- Mischbar mit Wasser, Ölen und vielen anderen Lösungsmitteln.
Analytik
IR-Spektrum
Sicherheit
Gefahrstoffklasse
Xn |
N |
R- und S-Sätze
| R-Sätze |
22-41-50 |
| S-Sätze |
26-39-61 |
|