| Handelsnamen: | 
    
      
     | 
  
  
    | Typ: | 
    
      
     | 
  
  
    | Wirkung / Spektrum: | 
    
      
        - Hemmung der Prostaglandinbiosynthese: analgetisch, Hemmung der
          Thrombozytenaggregation, antiphlogistisch und antipyretisch
 
       
     | 
  
  
    | Indikationen: | 
    
      
        - Akuter Myokardinfarkt
          zur Thrombozytenaggregationshemmung
 
        - Analgesierung leichter Schmerzen
 
        - Antipyretikum
 
       
     | 
  
  
    | Dosierung: | 
    
      
        - 250 - 500 mg langsam i.v.
 
        - 1000 mg langsam i.v.
 
        - 500 - 1000 mg langsam i.v.
 
       
     | 
  
  
    | Nebenwirkungen: | 
    
      
        - Auslösung eines Asthmaanfalles
          bei allergischer Disposition (Allergisierung durch Acetylierung von
          Plasmaproteinen)
 
        - Magen-Darm-Beschwerden
 
       
     | 
  
  
    | Kontraindikationen: | 
    
      
        - Nicht anwenden im letzten Trimenon der Schwangerschaft (Verschluss
          des Ductus Botalli möglich)
 
        - Keine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren (Auslösung eines
          Reye-Syndroms möglich)
 
       
     | 
  
  
    | Wirkungseintritt: | 
    
      
     | 
  
  
    | Wirkungsdauer: | 
    
      
        - 1 - 4 h (Aggregationshemmung: 2 - 4 d)
 
       
     | 
  
  
    | Wirkstoff (INN): | 
    
      
     | 
  
  
    | Cave: | 
    
      
        - Vorsicht bei Patienten, die Vitamin-K-Antagonisten erhalten
 
       
     |