Der SE1-Mechanismus
Allgemein
  - SE1 steht für "substitution electrophilic unimolecular",
    die IUPAC-Bezeichnung ist DE + AE.
 
  - Der Mechanismus verläuft analog dem SN1-Mechanismus über zwei
    Schritte. Den langsamen und damit die Geschwindigkeit der Gesamtreaktion
    bestimmenden Schritt der Ionisierung des Substrats und die anschließende
    Kombination mit dem Elektrophil zum Produkt:
    
R-X ----> R|-
    + X+ 
    R|- + Y+
    ----> R-Y 
       
 
  - Ist das entstehende Carbanion planar, so kann es zu einer Umkehr der
    Konfiguration kommen. Dies ist in den meisten Fällen der Fall. 
 
 
  - Der Mechanismus ist bei Aromaten
    sehr selten und wird nur in einigen Fällen gefunden, wenn Kohlenstoff
    das abgehende Atom ist.
 
  - Im Unterschied zum Arenium-Ion Mechanismus
    wird im SE1-Mechanismus die Abgangsgruppe zuerst abgespalten. Das
    zurückgelassene Carbanion reagiert nun erst mit dem Elektrophil.
 
 
  
 
 
  - Literatur:
    
      - MA 507, 573ff
 
      - MS 681, 763ff
 
     
   
 
 |