Keto-Enol-Tautomerie
Formel
R-CH2-(C=O)-R <---> R-CH=(C-OH)-R 
 
Bemerkungen
	- Aldehyde
 und  Ketone
 mit a-H-Atom sind zur Keto-Enol-Tautomerie
 in der Lage. 
	
 - Der Name beruht darauf, dass das die
      entsprechende Carbonylverbindung sowohl in einer Form mit der Doppelbindung zum Sauerstoff (also mit Carbonylgruppe -> Keto-Form, da wie in einem Keton), als auch in einer Form mit Doppelbindung
	zwischen Carbonyl-Kohlenstoff und a-Kohlenstoff,
      vorliegt. In letzterer Form ist ein Proton vom
      a-C-Atom an das Sauerstoff der Carbonylgruppe gewandert und bildet so eine Hydroxylgruppe. Dadurch entsteht eine Verbindung die ein  Alkohol
 mit Doppelbindung, also
	ein "Enol", ist.
	
 -  Die Keto-Form ist weniger acid und somit stabiler, weshalb sie im Gleichgewicht überwiegt.
	
 - Die Gleichgewichtseinstellung wird sowohl in saurem, als auch in basischem Milieu beschleunigt. 
	
 - Bei Aceton liegen im Gleichgewicht ca. 99,9997 % als Keto-Form und nur 0,0003 % als Enol-Form vor.
  
   
 
 
 |