Mannich-Reaktion
Summenformel
CH3-CO-R + HCHO + NH4Cl ----> H2N-CH2-CH2-CO-R + H2O + HCl
 
 
Edukte
	
Produkte
	
		- b-Aminocarbonylverbindungen (um eine CH2-Gruppe und das Amin verlängerte Carbonylverbindung)
		
 - (durch Erhitzen: a,b-ungesättigte Ketone)
	
  
Reagenzien
	
Zweck
	
		- Anhängen einer Methylengruppe an das a-C-Atom eines Ketons
	
  
Kategorie
	
Bemerkungen
	- Zweistufige Reaktion, analog einer sauer katalysierten Aldoladdition. Erster Schritt Austausch von C=O gegen C=N, zweiter Schritt Addition des Enols an C=N.
	
 - Kondensierung von Formaldehyd (oder anderen Aldehyden) mit Ammoniak in Form eines Salzes, Amiden, prim. oder sek. Aminen (Arylamine geben die Reaktion normalerweise nicht) und einer Verbindung mit einem aktiven H-Atom. Im ersten Schritt wird Ammoniak an Formaldehyd addiert,
	darauf folgt eine nucleophile Substitution. Das Produkt wird als Mannich-Base
 	bezeichnet und geht beim Erhitzen unter Abspaltung von Ammoniak leicht in a,b-ungesättigte Ketone über (β-Eliminierung).
  
Reaktion
   
  alternative Darstellung 
    
  alternative Darstellung 
   
  alternative Darstellung 
    
 
  
 
  
	- Siehe auch:
	
	
 - Literatur:
	
		- RT 2-100
		
 - MA 6-16
		
 - MS 16-15
	
  
  
 |