Agarmedium K (Agarmedium mit Xylose, Lysin und Desoxycholat)
Zusammensetzung
| Xylose |
3,5 g |
| l-Lysin |
5,0 g |
| Lactose-Monohydrat |
7,5 g |
| Saccharose |
7,5 g |
| Natriumchlorid |
5,0 g |
| Hefeextrakt |
3,0 g |
| Phenolrot |
80 mg |
| Agar |
13,5 g |
| Natriumdesoxycholat |
2,5. g |
| Natriumthiosulfat |
6,8 g |
| Ammoniumeisen(III)-citrat |
0,8 g |
| Gereinigtes Wasser |
1000 ml |
Herstellung
- Der pH-Wert wird so eingestellt, dass er nach dem Erhitzen 7,4 ± 0,2
beträgt.
- Die Lösung wird bis zum Sieden erhitzt. Sie darf nicht im Autoklaven
erhitzt werden.
- Nach dem Abkühlen auf 50 °C wird die Lösung in Petrischalen verteilt.
|