Wistaria sinensis
Synonym
  - Blauregen
 
  - Chinaflor
 
  - Glycine
 
  - Glycinie
 
 
Übersicht
 
Intoxikation
Bemerkungen
  - Alle Organe, besonders Samen und Hülsen, sind giftig.
 
 
  - Ab drei eingenommenen Samen sind Vergiftungssymptome wahrscheinlich.
 
 
  - Erbrechen, Durchfall
 
  - Gesichtsblässe, Schläfrigkeit
 
  - Kopfschmerzen, Schwindel
 
  - Kreislaufkollaps
 
 
Sofortmaßnahmen
  - Flüssigkeitssubstitution
 
  - Arzt aufsuchen
    
      - Gabe von medizinischer Kohle
 
      - Magenspülung
 
      - Symptomatische Behandlung
 
     
   
 
 
Biologie
 
Allgemeines
  - 6 - 20 m langer, windender, sommergrüner Kletterstrauch
 
  - Blütezeit: April bis Juni
 
 
Blüte
  - Blauviolett oder weiß, in dichten, vielblütigen Trauben
 
 
Frucht
  - Schoten hängend
 
  - Hülsen 10 - 12 cm lang
 
 
Standort
  - Hauswände, Mauern und Parkanlagen
 
 
Verbreitung
  - Beheimatet in China; in Mitteleuropa eingeführt
 
 
Inhaltstoffe
  - Lectine
    
      - Samen und Hülsen enthalten Lectine, die Samen zusätzlich mindestens
        einen weiteren unbekannten Wirkstoff.
 
     
   
  - Wistarin
    
      - Enthalten in Rinde und Wurzeln
 
     
   
 
Bemerkungen
Abbildung
    
 
 
Systematik
Unterklasse
 
 |