Analeptika
Übersicht
 
Medizin
Definition
  - Substanzen, die bestimmte Bereiche des zentralen Nervensystems, besonders
    das Atem- und Vasomotorenzentrum, stimulieren.
 
 
Bemerkungen
  - Analeptika haben ihre frühere Bedeutung fast völlig verloren.
 
  - Bei Vergiftungen mit Opioid-Analgetika
    werden sie nur noch in Ausnahmefallen verwendet.
 
  - Bei zentralem Kreislaufversagen zieht man peripher angreifende Substanzen,
    bei einer Atemdepression künstliche Beatmung vor.
 
 
 
Pharmakologie
  - Analeptika stimulieren bestimmte Abschnitte des Zentralnervensystems, vor
    allem das Atem- und Vasomotorenzentrum in der  Medulla oblongata.
 
  - In höheren Dosen sind sie Krampfgifte.
 
 
 
Beispiele
Substanzen
  |