Adams-Stokes-Anfall
Synonym
  - Adams-Stokes-Syndrom, Morgagni-Adams-Stokes-Anfall
 
 
Definition
Formen
  - Asystolie oder extreme Bradykardie
 
  - Ventrikuläre Tachykardie, Kammerflattern
    oder Kammerflimmern
 
  - Mischformen
 
 
Ursachen
  - Arteriosklerotische oder entzündliche Schädigung des
    Erregungsleitungssystems, Myokardinfarkt,
    Ausfall eines künstlichen Herzschrittmachers
 
  - Medikamente (z.B. Digitalisintoxikation)
 
 
  - Schwindel, kurzfristige tiefe Bewusstlosigkeit, Blässe
 
 
Bemerkungen
  - Beim Adams-Stokes-Anfall kommt es zu einer (periodischen)
    Überleitungsstörung vom Vorhof auf den Ventrikel, wobei die
    Ventrikeltätigkeit bis zum Beginn des ventrikulären Ersatzrhythmus
    ausfällt. Es kommt also zu einer (zumindest zeitweisen) Asystolie.
 
 
Therapie
Geschichtliches
  - Benannt nach Robert Adams, Chirurg, Dublin, 1791 - 1875 und William Stokes,
    Internist, Dublin, 1804 - 1878.
 
 
  |