Bufuralol
Übersicht
 
Medizin
Typ
Indikationen
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Anwendung
Dosierung
  
 
Handelsnamen
 
Pharmakologie
Typ
Pharmakodynamik
Wirkungen
  - Bufuralol ist ein nicht-selektiver β-Adrenozeptor-Antagonist
    mit schwacher intrinsischer Aktivität. 
 
 
Pharmakokinetik
  
    
      | Bioverfügbarkeit (BVabs) | 
        | 
     
    
      | Clearance (CLtot) | 
        | 
     
    
      | Eliminationshalbwertszeit (t1/2) | 
      3 - 5 h | 
     
    
      | Extrarenale Eliminationsfraktion (Q0) | 
        | 
     
    
      | Plasmaproteinbindung (PB) | 
        | 
     
    
      | tmax | 
      1,0 - 2,5 h | 
     
    
      | Verteilungsvolumen (Vapp) | 
        | 
     
   
 
Resorption
  - Bufuralol wird nach peroraler Applikation rasch absorbiert, unterliegt
    aber einem starken First-Pass-Effekt, was die Bioverfügbarkeit senkt.
 
 
Metabolisierung
  - Bufuralol wird vor allem über CYP2D6, genauer das zu diesem Isoenzym
    gehörenden Enzym Bufuralol-1'-hydroxylase, metabolisiert. Daneben ist auch
    CYP1A2 an der Metabolisierung beteiligt.
 
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
Summenformel
  C16H23NO2 
 
Molekülmasse
IUPAC
  - 2-(2-tert-Butylamino-1-hydroxyethyl-)-7-ethylbenzofuran
 
 
Eigenschaften
  
 
 
Analytik
IR-Spektrum
 |