Cholinesterasen (ChE)
Typ
Definition
Einteilung
  - Acetylcholinesterase (2 Isoenzyme)
 
  - Cholinesterase (11 Isoenzyme, Abk. ChE)
    
      - Die Cholinesterase wird auch als unspezifische Cholinesterase,
        Pseudocholinesterase, Serumcholinesterase oder falsche Cholinesterase
        bezeichnet.
        
          - Sie spaltet Butyroyl- und Propionoylcholin schneller als Acetylcholin.
 
         
       
      - Sie wird v.a. in der Leber
        gebildet und spaltet im Gegensatz zur hochspezifischen Acetylcholinesterase
        neben Acetylcholin auch
        andere Cholinester (z.B. Succinylcholin).
 
      - Die Cholinesterase findet sich in Leber,
        Pankreas,
        Erythrozyten, Leukozyten und Gliazellen.
 
      - Eine erniedrigte Serumkonzentration kann u.a. auf eine eingeschränkte
        Leberfunktion oder eine Phosphorsäureestervergiftung hinweisen.
 
     
   
 
 
 |