Diabetes insipidus renalis
Definition
  - Meist als angeborener X-chromosomal-rezessiver Gendefekt oder bei akutem
    Nierenversagen bzw. Destruktion der ADH-Rezeptoren (v.a. bei chronischen
    Nierenerkrankungen oder medikamentös-toxisch bedingt, z.B. durch Methoxyfluran,
    Lithium)
 
 
Therapie
  - Flüssigkeitszufuhr
 
  - Kontrolle und Ausgleich der Elektrolytbilanz
 
  - Evtl. Thiazide
 
 
 
 
 |