N1-Rezeptor
Synonyme
  - NM-Rezeptor
 
  - Muskulärer nicotinischer Acetylcholin-Rezeptor
 
 
Übersicht
 
Physiologie
Typ
Definition
Bemerkungen
  - Der nicotinische ACh-Rezeptor der motorischen Endplatte besteht aus 5
    Protein-Untereinheiten, von denen jede einzelne vier Transmembrandomänen
    besitzt. Im Einzelnen sind es zwei α-Untereinheiten
    sowie je eine β-, γ-
    und δ-Untereinheit.
 
  - Die gleichzeitige Bindung zweier Moleküle Acetylcholin
    an die beiden α-Untereinheiten führt zu einer
    Öffnung des Kanals. Entlang des elektrochemischen Gradienten zwischen
    Intra- und Extrazellularraum kommt es zum Einstrom von Na+ und Ca2+
    in die Zelle (und in geringerem Umfang zum Austritt von K+).
 
  - Es kommt zur Depolarisation der Membran und zur Auslösung eines
    postsynaptischen Aktionspotentials.
 
  - Vom N1-Rezeptor sind keine Subtypen bekannt.
 
  - Ein spezifischer Antagonist für N1-Rezeptoren ist Tubocurarin.
    Auch andere nicht-depolarisierende
    Muskelrelaxantien wirken als Antagonisten am N1-Rezeptor.
 
 
 
 
 |