Berkelium
Synonym
Übersicht
 
Chemie
Allgemeine Eigenschaften
  
    
      
      | Bk | 
     
    
      
      | 97 | 
     
    
      
      245Bk - künstlich (4,94 d -> 241Am
        [α] oder 245Cm) 
        246Bk - künstlich (1,8 d -> 242Am
        [α] oder 246Cm) 
        247Bk - künstlich (1.380 a -> 243Am
        [α]) 
        248Bk - künstlich (9 a -> 244Am
        [α]) 
        249Bk - künstlich (320 d -> 245Am
        [α] oder 249Cf) | 
     
   
 
Chemische Eigenschaften
  
    
      
      | (1,3) | 
     
    
      
      | 1s22s22p63s23p63d104s24p64d104f145s25p65d105f96s26p67s2 | 
     
    
      
      | +4, +3, +2 | 
     
    
      
      | +3 | 
     
   
 
Physikalische Eigenschaften
  
    
      
      | 247Bk - 247,070300 | 
     
    
      
      | (14,0) | 
     
    
      
      | (986) | 
     
    
      
      | k.A. | 
     
    
      
      | k.A. | 
     
    
      
      | 170 | 
     
    
      
      | 96 (3+) | 
     
    
      
      | (600) | 
     
   
 
Sonstige Eigenschaften
  - Berkelium ist ein silberweiß glänzendes, stark radioaktives,
    künstliches Schwermetall.
 
  - Es sind zwei kristalline Modifikationen bekannt.
 
  - An der Luft überzieht es sich mit einer Oxidschicht.
 
  - Die reaktiven Eigenschaften des Berkeliums ähneln denen von Actinium.
 
 
Geschichtliches
  - 1949 Entdeckung bzw. Herstellung durch S. G. Thompson, A. Ghiorso und G.
    T. Seaborg.
 
  - Der Name leitet sich von der kalifornischen Stadt Berkeley ab, an
    deren Universität das Element entdeckt, bzw. erstmals hergestellt wurde.
 
 
  |