Californium
Synonym
Übersicht
 
Chemie
Allgemeine Eigenschaften
  
    
      
      | Cf | 
     
    
      
      | 98 | 
     
    
      
      248Cf - künstlich (333,5 d -> 244Cm
        [α]) 
        249Cf - künstlich (351 a -> 245Cm
        [α]) 
        250Cf - künstlich (13,08 a -> 246Cm
        [α]) 
        251Cf - künstlich (898 a -> 247Cm
        [α]) 
        252Cf - künstlich (2,645 a -> 248Cm
        [α]) 
        253Cf - künstlich (17,81 d -> 249Cm
        [α] oder 253Es) 
        254Cf - künstlich (60,5 d -> 250Cm
        [α]) | 
     
   
 
Chemische Eigenschaften
  
    
      
      | (1,3) | 
     
    
      
      | 1s22s22p63s23p63d104s24p64d104f145s25p65d105f106s26p67s2 | 
     
    
      
      | +4, +3, +2 | 
     
    
      
      | +3 | 
     
   
 
Physikalische Eigenschaften
  
    
      
      | 251Cf - 251,079580 | 
     
    
      
      | (15,1) | 
     
    
      
      | (950) | 
     
    
      
      | k.A. | 
     
    
      
      | k.A. | 
     
    
      
      | ca. 186 | 
     
    
      
      | 95 (3+) | 
     
    
      
      | (610) | 
     
   
 
Sonstige Eigenschaften
  - Californium ist ein silberweiß glänzendes, stark radioaktives,
    künstliches Schwermetall.
 
  - Es sind drei Modifikationen bekannt.
 
  - Californium ähnelt in seinen chemischen Eigenschaften dem Actinium.
 
 
Geschichtliches
  - Erstmalige Herstellung durch S. G. Thompson, K. Street jr., A. Ghiorso und
    G. T. Seaborg im Jahr 1950.
 
  - Der Name leitet sich vom US-Bundesstaat Kalifornien ab. Der Staat, in dem
    sich die Universität Berkeley (vgl. Berkelium)
    befindet.
 
 
  |