Bernsteinsäure
Übersicht
 
Pharmakologie
Toxikologische Bewertung
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C4H6O4 
 
IUPAC
Eigenschaften
  
 
Sonstige Eigenschaften
  - Weiße Kristalle von mildsaurem, leicht salzig-bitterem Geschmack
 
 
 
Technologie
Verwendung
Bemerkungen
  - Bernsteinsäure kommt natürlich in Früchten, Gemüse, Harzen,
    Hölzern und Pilzen
    vor.
 
  - Heute wird sie meist vollsynthetisch oder durch Vergärung von Glucose
    gewonnen.
 
  - Bersteinsäure ist als Säureregulator in bestimmten Lebensmitteln
    zugelassen, wobei die Höchstmengen je nach Produkt 3000 - 6000 mg/kg
    betragen.
 
 
E-Nummer
 
Sicherheit
Gefahrstoffklasse
  
    
       
        Xi | 
     
   
 
R- und S-Sätze
  
 
  |