Butamirat
Übersicht
Medizin
Typ
Indikationen
Kontraindikationen
- Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder < 2 Jahre
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
- Schwindel, Schläfrigkeit
- Gastrointestinale Beschwerden
- Arzneimittelexantheme
- Hypotonie
Anwendung
| Tagesdosis |
2,5 - 5 mg |
| Einzeldosis |
|
Bemerkungen
- Die Substanz ist zwar bereits seit gut 50 Jahren auf dem Markt, dennoch
fehlen bis heute zuverlässige Studien über die Wirksamkeit.
Pharmakologie
Typ
Pharmakodynamik
Wirkungen
- Butamirat soll neben seiner antitussiven Wirkung auch eine schwach broncholytische Wirkung haben.
| Bioverfügbarkeit (BVabs) |
|
| Clearance (CLtot) |
|
| Eliminationshalbwertszeit (t1/2) |
|
| Extrarenale Eliminationsfraktion (Q0) |
|
| Plasmaproteinbindung (PB) |
|
| tmax |
|
| Verteilungsvolumen (Vapp) |
|
Metabolisierung
- Butamirat wird im Körper durch Esterasen rasch in Phenyl-2-buttersäure und Diethylaminoethoxyethanol
gespalten.
Chemie
Strukturformel

C18H29NO3
IUPAC
- 2-(2-Diethylaminoethyloxy)ethyl 2-phenylbutanoat
Eigenschaften
Analytik
|