Akuter venöser (Extremitäten-)Gefäßverschluss
Definition
  - Durch den Verschluss meist von Beinvenen, seltener von Arm- oder
    Körpervenen (z.B. Vena subclavia) entsteht in der betroffenen Region eine
    venöse Abflussbehinderung. 
 
  - Durch Losreißen des Thrombus besteht die Gefahr einer Lungenembolie!
 
 
Symptomatik
  - Schwere- und Spannungsgefühl in der betroffenen Extremität
  
 - Ziehende Schmerzen in der betroffenen Extremität
  
 - Erhöhte Temperatur der betroffenen Extremität
  
 - Schwellung
  
 - Glänzende, zyanotische Haut
  
 - Schüttelfrost, innere Unruhe
  
Kurzanamnese
  - Längere Immobilisation (z.B. längere Bettlägerigkeit, aber auch lange
    Flug- oder Busreisen)
  
 - Myokardinfarkt,
    Herzinsuffizienz, Adipositas
  
 - Gerinnungsstörung
  
 - Ovulationshemmer ("Pille", v.a. in Verbindung mit Nikotinabusus)
  
 - Gravidität
  
 - Lebererkrankungen
  
Sofortdiagnostik
Sofortmaßnahmen
Achtung
  - Transport wenn möglich in Klinik mit Gefäßchirurgie
  
 
 |