Elektrodenlose Entladungslampen (EDL)
Synonym
  - electrodeless discharge lamp
 
 
Anwendungsgebiet 
Aufbau
  - In die Innenwand der Lampe sind wenige mg
    des Elements eingeschmolzen, das mit der Lampe vermessen werden soll.
 
  - Als Füllgas dient Neon.
 
  - Die Anregung erfolgt durch eine äußere
    Hochfrequenzspule. 
 
 
Funktionsweise
  - Durch Anlegen eines Hochfrequenzfeldes
    verdampfen Teile der in der Lampeninnenwand enthaltenen Substanz und treten
    in die Gasphase im Innern der Lampe ein.
 
  - Die verdampften Atome werden durch
    Stoßreaktion mit den Elektronen der Gasfüllung zur Emission von Licht
    angeregt.
 
 
Bemerkungen
  
 
  
 |