Knoevenagel-Reaktion
Summenformel
	- 
	
Ar-CHO + H2C(COOH)2 ----> Ar-CH=C(COOH)2 + H2O
	  - 
	
Ar-CH=C(COOH)2 ----> Ar-CH=CH-COOH + CO2
   
Edukte
	
Produkte
	
		-  ungesättigte β-Dicarbonsäuren
		
 - a,b-ungesättigte Carbonsäuren
          (nach Aufarbeitung)
	
  
Reagenzien
	
Bemerkungen
	- Variante der Aldolkondensation.
	
 - Die Methylengruppe des Malonsäureesters
      wird durch Piperidin aktiviert. An diese aktivierte Gruppe addiert sich
      nun die Carbonylgruppe unter Ausbildung einer Doppelbindung und Abspaltung von Wasser. 
	
 - Die entstandene ungesättigte β-Dicarbonsäure
      wird der Ketonspaltung
      unterworfen, wobei die a,b-ungesättigte Monocarbonsäure entsteht.
	
 - Hauptanwendungsgebiet ist die Synthese von
      Zimtsäure.
  
Reaktion
    
  alternative Darstellung 
   
 
  
 
  
	- Siehe auch:
      
	
 - Literatur:
      
        - KM 130, 313
        
 
        - RT 2-134
        
 
        - MA 6-41
        
 
        - MS 16-41
        
 
       
  
 |