Spulwurm
Bemerkungen
  - ~ 1 - 2 Mrd. Menschen sind mit dem Spulwurm durchseucht. Ursache sind
    schlechte Hygienebedingungen
  
 - Das Männchen wird etwa 20 cm, das Weibchen 30 - 40 cm groß. Die Würmer
    haben eine starre, sehr feste Konsistenz.
  
 - Dünndarmparasiten, die den Darminhalt fressen. Bei mehreren Würmern kann
    es zur Reizung des Dünndarm kommen. Es kommt zu verstärkter Peristaltik,
    wobei der Darminhalt auch in den Magen zurücklaufen kann, da sich die
    Würmer sehr weit oben in der Nähe des Magenausgangs ansiedeln.
  
 - Entwicklung:
    
      - Die Eier werden aus dem Dünndarm mit dem Kot ausgeschieden. Aufgrund
        schlechter Hygiene gelangen sie auf Lebensmittel und die Larve wird oral
        aufgenommen. Im anaeroben Milieu des Dünndarms häutet sie sich. Zur
        Weiterentwicklung benötigt sie den Sauerstoff der Lunge. Aus dem
        Dünndarm gelangt sie über die Leber, das Blut, das Herz in die Lunge
        und dort bis in die Alveolen. Sie häutet sich erneut. Mit dem
        Flimmerepithel wird Schleim samt Larve Richtung Kehlkopf befördert und
        durch das Schlucken wieder in den Darm, wo sich die Larve zum dritten
        Mal häutet und sich der Spulwurm nun endgültig im Darm festsetzt.
    
  
   - Bei der Leber-Lungen-Wanderung kommt es zu Entzündungen
    und allergischen Reaktionen.
  
 - Ei: 60-70 µm im Durchmesser
  
 - dicke Schale, zirkular gestreift.
  
 - Verbreitung:
    
      - weltweit in den gemäßigten Zonen
    
  
  
 
 |