Clemmensen-Reduktion
  R-CO-R'  
  R-CH2-R' 
 
Edukte
Produkte
Reagenzien
Bemerkungen
  - Methode zur Reduktion von Carbonyl- zu Methylengruppen
  
 - Mit Hilfe von amalgamiertem Zink
    wird der Sauerstoff der
    Carbonylgruppe gegen zwei Wasserstoffe
    zur Methylengruppe ausgetauscht. 
  
 - Die Reaktion verläuft in konzentrierter Säure, weshalb nur Stoffe
    eingesetzt werden dürfen, die säurefest sind.
  
 - Anwendbar bei:
    
      - fast allen aliphatisch-aromatischen Ketonen
      
 - einigen aliphatischen und acyclischen Ketonen
      
 - α,β-ungesättigten Carbonylverbindungen,
        wobei meist nur die Carbonylgruppe reduziert wird
    
  
   - Schwierige Durchführung bei Aldehyden.
  
 - Verbindung muss gegen Säure beständig sein! Ist dies nicht der Fall, die
    Verbindung aber gegenüber Basen beständig, kann die Wolff-Kishner-Reaktion
    angewandt werden.
  
 - Synthesemethode von Alkanen
  
Reaktion
    
 
 
  |