Geraniol
Synonym
Übersicht
 
Pharmakologie
  
    
      | LD50 | 
      (Ratte, p.o.) 3600 mg/kg | 
     
   
 
Bemerkungen
  - Geraniol selbst hat nur eine relativ schwache allergene Wirkung, seine
    Oxidationsprodukte sind hingegen starke Allergene.
 
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C10H18O 
 
IUPAC
  - 3,7-Dimethyl-trans-octa-2,6-dien-1-ol
 
 
Eigenschaften
  
 
Sonstige Eigenschaften
  - Farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit mit blumigem Geruch.
 
  - Schlecht löslich in Wasser.
 
 
 
Biologie
Typ
Vorkommen
  - Geraniol findet sich im ätherischen Öl vieler Pflanzen. Die höchsten
    Konzentrationen werden in Geranien und Rosen gefunden, in geringeren
    Konzentrationen kommt Geraniol aber auch in Koriander, Lorbeer, und Muskat
    vor.
 
 
 
Sicherheit
Gefahrstoffklasse
  
    
       
        Xi | 
     
   
 
R- und S-Sätze
  
    
      | R-Sätze | 
       36/37/38 | 
     
    
      | S-Sätze | 
       23-26-37 | 
     
   
 
  |