Thorium
Synonym
Übersicht
 
Chemie
Allgemeine Eigenschaften
  
    
      
      | Th | 
     
    
      
      | 90 | 
     
    
      
      226Th - künstlich (30,57 min -> 222Ra
        [α]) 
        227Th - Spuren (18,7 d -> 223Ra
        [α]) 
        228Th - künstlich (1,9 a -> 224Ra
        [α]) 
        229Th - künstlich (7.300 a -> 225Ra
        [α]) 
        230Th - Spuren (80.000 a -> 226Ra
        [α]) 
        231Th - Spuren (25,6 h -> 227Ra
        [α] oder 231Pa) 
        232Th - ca. 100 (1,405 · 1010 a -> 228Ra
        [α]) 
        234Th - Spuren (24,1 d -> 234Pa) | 
     
   
 
Chemische Eigenschaften
  
    
      
      | 1,3 | 
     
    
      
      | 1s22s22p63s23p63d104s24p64d104f145s25p65d105f06s26p66d27s2 | 
     
    
      
      | +4, +3, +2 | 
     
    
      
      | +4 | 
     
   
 
Physikalische Eigenschaften
  
    
      
      | 232,0381 ± 1 | 
     
    
      
      | 11,724 | 
     
    
      
      | 1750 | 
     
    
      
      | (4790) | 
     
    
      
      | (2,5 - 3) | 
     
    
      
      | 179,8 | 
     
    
      
      | 100 (4+) | 
     
    
      
      | 672 | 
     
   
 
Sonstige Eigenschaften
  - Thorium ist ein silbergrau glänzendes, radioaktives, weiches
    Schwermetall.
 
  - An der Luft überzieht es sich mit einer grauschwarzen Oxidschicht.
 
  - Das reaktive Verhalten des Thoriums ähnelt dem Actinium.
 
  - 232Th ist die Ausgangssubstanz der Thoriumreihe der
    radioaktiven Zerfallsreihen.
 
 
Geschichtliches
  - 1828 Entdeckung durch J. J. Berzelius.
 
  - Der Name leitet sich vom germanischen Donnergott Thor ab.
 
 
Verwendung
  - Kernbrennstoff im Gemisch mit angereichertem Uran
    oder Plutonium
 
  - Brutstoff für 233U
 
 
  |